Herzlich Willkommen auf der Webseite der Tauchsportgemeinschaft Scubi!
In Stade haben sich knapp an die 90 Taucher zusammengetan, um gemeinsam ihrem Hobby nachzugehen.
Möchtet ihr das Tauchen in einer freundlichen und gemeinschaftlichen Atmosphäre erlernen… oder seid ihr bereits Taucher/Taucherin und seid auf der Suche nach einem Tauchverein? Dann seid ihr hier genau richtig :)!
Anfragen werden jederzeit gerne beantwortet.
Viele Grüße, die Scubianer


Neuigkeiten:
- Ehrenamt überrascht 17.04.2023
Zusammen mit dem Kreissportbund haben wir am Sonntag, den 16. April unsere langjährigen Mitglieder und Trainer, Ilo und Dirk Blumentritt, überrascht!
Das Ehepaar Blumentritt ist bereits 1997, also kurz nach der Gründung, in unseren Verein eingetreten und hat in den letzten 26 Jahren diverse offizielle Ämter übernommen. Hervorzuheben ist wir aber insbesondere ihre 23-jährige Tätigkeit beim Kinderferienspass und die Kursleitung von Otter und Robbe, die sie seit 20 Jahren leiten. Der Ferienspass und die Schnorchelkurse sind für viele heutige Jugendlichen und Erwachsenen der Einstieg in den Tauchsport bzw. bei Scubi gewesen.
Vielen Dank für Euer Engagement!
Corinna Weyts für den Vorstand
- SCUBIs räumen auf 06.04.2023
Es war regnerisch und kalt an diesem 1. April 2023 als sich 12 mutige SCUBIaner am Horstsee in Stade einfanden, um zusammen mit Mitgliedern des Stader Anglerverein e.V. eben jenes Gewässer von Müll zu befreien. Der ein oder andere mag bei diesem Datum und angesichts des miesen Wetters eher an einen Aprilscherz gedacht haben, aber überzeugte Umweltschützer lassen sich von ein wenig „Schietwetter“ eben nicht so einfach aufhalten.
Während der SAV das elektrisch angetriebene Boot zu Wasser lies, führte Daniel die anderen drei bereitwilligen Mittaucher in die vorgesehenen Prozeduren und die Rettungskette vor Ort ein. Sicherheit geht natürlich vor. Ein kurzer Rundgang um den See, erlaubte es sowohl den Helfern über Wasser, also den restlichen anwesenden Tauchern von Scubi, zusätzlich einen Eindruck der Lage vor Ort zu erhalten.
Nachdem alle Fragen geklärt und ein Gruppenfoto geschossen war, machten sich die Sammler über Wasser bereits auf die Müllsuche, während die Taucher an den 2 vorgesehenen Einstiegen, emsig ihr Equipment zusammen bauten. Bereits gegen 12:30 Uhr waren die ersten Taucher im Wasser und begannen den Grund nach Unrat abzusuchen.
Erste Befürchtungen man müsse nach Daniels Aussage („Ich gehe hier nicht raus bis ich nicht mindestens ein Fahrrad geborgen habe“) eventuell am Gewässer übernachten, konnten bereits nach recht kurzer Zeit zerstreut werden. Neben dem ersten Fahrrad konnten nach wenigen Minuten bereits eine ganze Menge Flaschen an die Bootsbesatzung übergeben werden. Auch eine emaillierte Waschbütte, ein LKW Reifen, drei Mülleimer, eine Brechstange und diverser Plastikunrat tauchten Stück für Stück an der Wasseroberfläche auf. Als i-Tüpfelchen wurde dann kurz vor Ende der Aktion noch ein zweites Fahrrad an Land gezogen.
„Wenn wir uns wundern, wieso die Müllbehälter immer wieder fehlen… drei davon konnten die Taucher aus dem See bergen, sowie zwei Fahrräder, Autoreifen, eine Brechstange, Plastikmüll und viele Flaschen“, schrieb der SAV anschließend in seiner Pressemitteilung. Auch wenn der Einsatz unter Wasser wegen geringer Sicht und niedriger Wassertemperaturen durchaus anspruchsvoll war, so hatten alle Beteiligten doch sichtbar Freude an der Arbeit und dem Ergebnis.
Neben dem vorrangigen Aspekt des Gewässerschutzes bei einer solchen Aktion, war selbstverständlich auch die Kooperation der beiden wasseraffinen Stader Vereine ein wichtiger Grund für die Durchführung. Beim anschließenden Klönschnack wurden dann auch gleich Pläne geschmiedet, neue Freundschaften geschlossen und alte erneuert. Und so wird die Gewässerreinigunsaktion 2023 mit dem Stader Anglerverein sicherlich nicht die letzte ihrer Art bleiben.
- Die Ausbildungssaison 2023 hat begonnen 05.04.2023
Mit der Infoveranstaltung am 18. März wurde die Ausbildungssaison 2023 offiziell eingeläutet. Neben der jährlichen DTSA*/CMAS* Ausbildung finden auch dieses Jahr wieder viele AKs und SKs statt. Und natürlich kann bei Interesse auch am DTSA**/CMAS** oder DTSA***/CMAS*** teilgenommen werden.
Solltet ihr noch Nicht-Taucher sein, ist der DTSA*/CMAS* Kurs genau das richtige für euch. Das erste Treffen, zur Verteilung der Ausrüstung, ist nächsten Sonntag. Falls ihr immer schon einmal mit den Fischen unter Wasser schweben wolltet, wartet nicht und meldet euch an! Es sind noch Plätze frei.
Ebenfalls freie Plätze haben wir für bereits brevetierte Taucher in unseren AKs und SKs. Neben Fort- und Weiterbildung, ermöglichen euch die AKs auch die Teilnahme an den weiterführenden Kursen zum DTSA**/CMAS** oder DTSA***/CMAS***. Bei Interesse meldet euch hierzu bitte bei Daniel.
Wir wünschen allen Mitgliedern (und solchen die es noch werden möchten) eine erfolgreiche und tauchreiche Saison 2023. Und allzeit gut Luft.
- Jahreshauptversammlung 19.02.2023
Liebe Scubi´s,
zur Jahreshauptversammlung der Tauchsportgemeinschaft SCUBI e.V. Stade
am 05.03.2023 um 15.00 Uhr im
Horstcasino,Horststr. 20, in 21680 Stade
laden wir Euch herzlich ein.
Die Tagesordnungspunkte sind:
- Begrüßung durch den Vorstand
- Bericht des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen lt. Satzung
- Kompressor
- Verschiedenes
Vorschläge und Änderungen zu den TOP, sowie Vorschläge für die Wahlen sind schriftlich bis zum 16.02.2023 den Vorstand zu richten!
Bei den Wahlen stellt sich Julian als Jugendwart zur Bestätigung, da er vom Vorstand im vergangenen Jahr kommissarisch einberufen wurde. Dafür wäre eine hohe Teilnehmerzahl unserer Tauchjugend, die lt. Satzung den Jugendwart wählt, wünschenswert.
Die 1. Vorsitzende Corinna, die Ausbildungswartin Cathy und die Proto-kollführerin Bettina stellen sich einer Wiederwahl.
Diese Bereitschaft soll keine/n davon abhalten, bei Interesse an der Vereinsarbeit, auch über eine Kandidatur nachzudenken und sich auf-stellen zu lassen.
Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns freuen!
Der Vorstand