„Der Taucher“
von Mathjs Deen

In der Nordsee zwischen Deutschland und Holland herrschen raue Sitten. Vor allem wenn Schmuggler und ihre Kumpel die Reviere verteidigen – sowohl über als auch unter Wasser!
Per Zufall entdeckt ein holländisches Bergungsschiff in der Deutschen Bucht auf der Suche nach einem verlorenen Container das Wrack eines seit Jahrzehnten vermissten Fischerbootes. Das macht den Hobbytaucher und holländischen Kommissar mit deutschen Wurzeln, Liewe Cupido, neugierig.
Er taucht zu dem auf moderater Höhe liegende Wrack im Grenzgebiet: Der Polizist entdeckt nicht nur jede Menge Kupfer an Bord, sondern interessanter Weise einen toten Taucher in voller Montur! Der ist mit Handschellen unter Deck angekettet. Die Schlüssel dafür liegen zwar in Sicht-aber nicht in Reichweite… Das sieht nach subtiler Rache aus…
Cupido versucht im Wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel der vertrackten Angelegenheit zu bringen. Wir lernen: Taucher können ganz schön gemein sein…
Den Leser erwartet bei „Der Taucher“ ein perfekt geschriebener Nordseekrimi mit ganz viel Lokalkolorit. Man merkt in jedem Satz, dass Mathjs Deen weiß, von was er schreibt und was er beschreibt. Gewürzt ist das Ganze mit dem typischen trockenen Humor der Nordseeanrainer. Also ein Buch, das puren Lesegenuss bietet. Gibt es auch ebook!
Mathjs Deen: „Der Taucher“; Mare Verlag, 318 Seiten – 22€