SCUBI on Tour
Am 03.11.2022 war es endlich soweit und wir machten uns auf den Weg nach Ägypten, um ab Port Ghalib eine einwöchige Tauchsafari auf der „Independence II“ zu unternehmen. Wir, das sind 9 tauchbegeisterte Scubi-Mitglieder. Die Fahrt zum Flughafen um 4 Uhr früh morgens begann alles andere als planmäßig und jagte uns allen schon mal eine Portion Adrenalin durch den Körper, denn das bestellte Taxi erschien trotz schriftlicher Bestätigung nicht. Glücklicherweise konnte schnell ein Ersatztaxi organisiert werden und so ging es dann endlich los. Die weitere Anreise mit Flugzeug nach Hurghada und Bustransfer zum Hafen von Port Ghalib verlief reibungslos. Auf dem Schiff wurden zunächst die Kabinen bezogen, das Tauchequipment vorbereitet und das Schiff erkundet und nach und nach lernten wir die übrigen Tauchgäste kennen. Diese waren ein Schweizer Pärchen und eine von acht Feuerwehrmännern aus Österreich. Und außerdem trafen wir auf dem Schiff auf Flo, „unseren“ Bayern, der einigen Scubianern bereits von früheren Safaris bekannt war.
Am nächsten Morgen nach dem Frühstück legte die Independence II dann ab und unsere Tauchsafari konnte losgehen. Nach kurzer Fahrt erfolgte dann auch schon unser erster Tauchgang, der sogenannte Checkdive.. Hier wird zunächst die richtige Bleimenge gecheckt, ggf. nachjustiert und am Ende des Tauchgangs durfte jeder sein „Können“ im Bojensetzen unter Beweis stellen. Der erste Tauchgang erfolgt immer an einem leichten, strömungsarmen Tauchplatz. Dennoch kam schon nach kurzer Zeit unter Wasser große Aufregung auf: ein Walhai näherte sich von hinten und überholte unsere Tauchgruppe! Wow! Was für ein Highlight gleich zu Beginn unserer Safari!



Nach einem zweiten Tauchgang am selben Tauchplatz erfolgte abends die mehrstündige Überfahrt nach Daedalus. Am nächsten Morgen starteten wir dann mit dem Safari-typischen Rhythmus:. dive – eat – sleep – repeat. Am Daedalus unternahmen wir an zwei Tagen insgesamt sechs Tauchgänge und immer waren wir auf der Suche nach Großfisch, insbesondere nach den dort lebenden Hammerhaien. Und bei fast jedem Tauchgang hatten wir Glück und bekamen sie in einer Tiefe von 30m+ zu sehen. Auf dem Rückweg zum Boot hielten wir dann im Flachbereich noch Ausschau nach dem Weißspitzenhochseehai, auch Longimanus genannt. Dieser Hai ist bei uns Tauchern sehr beliebt, da er sich – gut für Foto und Film – im Flachbereich aufhält und im Gegensatz zu den meisten anderen Haien gar nicht scheu, sondern sehr neugierig ist. Und so kamen wir natürlich auch in den Genuss, einige Longis sehr nah vorbeischwimmen zu sehen.Einer Taucherin, die sich kurzzeitig an der Wasseroberfläche befand, kam ein Longi sogar ziemlich, sozusagen zum Greifen nah. Ein durchaus nicht ganz ungefährlicher Moment, aber es ist alles gut gegangen..



Am zweiten Tag vor Daedalus hatten wir noch die Möglichkeit zu einem Landgang. Wir erklommen die Wendeltreppe im Inneren des Leuchtturms und hatten von oben einen herrlichen Blick auf den Sonnenuntergang und die 9 vor Daedalus liegenden Safariboote. Wieder unten angekommen, wurde natürlich noch das traditionelle Daedalus-T-Shirt eingekauft.
Nach diesen zwei aufregenden Tagen am Daedalus fuhren wir weiter Richtung Süden nach Rocky Island und Zarbagad. Hier erfolgten nochmals sehr schöne Rifftauchgänge und sogar ein kleiner Höhlentauchgang war dabei. Nicht alle „Hailights“ bekommt man nur beim Tauchen zu sehen, denn den Weißspitzenriffhai haben wir bei diesem Tauchgang nicht entdeckt – wohl aber eine Scubianerin, die zur selben Zeit an dieser Stelle geschnorchelt hat.



Wir verließen Zarbagad und machten uns nun auf den Rückweg Richtung Norden zu den Fury Shoals. Hier waren nicht mehr die Haie die Tauchhighlights, sondern die wunderschönen Korallengärten mit all dem bunten Riffleben. Am vorletzten Tauchtag stand dann noch ein Nachttauchgang auf dem Programm. In 2er-Buddy-Teams erkundeten wir bei Vollmond die Unterwasserwelt. Die nachtaktive spanische Tänzerin (große Nacktschnecke) konnte leider niemand von uns entdecken, dafür jedoch Garnelen, Blaupunktrochen und sogar eine Schildkröte. Am letzten Tauchtag hatten wir morgens am Riff von Elphinstone nochmal die Gelegenheit, einen Driftauchgang vorzunehmen und sichteten wieder einen Longimanus, Barrakudas und eine Schildkröte.



Der Abschlußtauchgang erfolgte dann in Küstennähe an einem leichten, aber sehr schönen Tauchplatz und hatte nun auch einen Weißspitzenriffhai für die Taucher zu bieten. Nun war der letzte Tauchgang unserer Safari gemacht und schon herrschte emsiges Treiben an Bord, denn die Tauchausrüstungen mussten gespült und auf dem Schiff verteilt zum Trocknen aufgehängt werden.
Wir legten wieder in Port Ghalib an und am Abend unternahmen wir noch einen kurzen Shoppinggang durch Port Ghalib und ließen anschließend die schöne Reise bei Bier & Co. nochmal Revue passieren. Wir alle haben uns auf der Independence II sehr wohl gefühlt. Das Schiff ist sehr gut für die Ansprüche der Taucher ausgestattet, das Essen hat uns allen geschmeckt und die Crew war immer zuvorkommend und sehr hilfsbereit.



Unser Fazit lautet somit: Tauchsafari macht süchtig – wir kommen auf jeden Fall wieder!
Birgit Eroms für die neun Safaritouristen: Carola, Cathy, Christoph, Corinna, Helge, Marco, Matthias, Sandra & Birgit