Tauchen in der Zukunft

by Herbert Spaich 0 Comments

Eine neue Studie ergab: Tauchen ist ein Trendsport mit Potential

Der „Tauchsportindustrieverband (TIV)“ hat in den letzten Jahren zusammen mit der „Messe Düsseldorf“ das Tauchverhalten der Deutschen wissenschaftlich erforschen lassen. Die groß angelegte Studie des Branchenverbands – zu dem neben Hersteller von Tauchequipment auch die diversen Tauchschulen (u.a. VDST) gehören – wurde jetzt veröffentlicht.

Symbolbild: AquaLung

Die Studie „Tauchen in Zukunft“ hat ergeben, dass gegenwärtig in Deutschland rund 500 000 Taucher ihr Hobby ausüben. Tendenz steigend: Pro Jahr legen rund 50 000 neue Taucher ihre Einstiegsprüfung (OWD bzw. Einstern) ab, von denen die meisten mittelfristig aktiv bleiben und sich weiter qualifizieren. Es ist davon auszugehen – so die Verfasser der Studie – das sich daraus für die Tauchbranche neue Impulse geben dürften. Tauchen habe längst das Schattendasein einer Nischensportart verlassen.

Tauchen gehört damit zu den gegenwärtig angesagten Trendsportarten wie Bouldern, Paragliding oder Beachbal! 

Und noch eine interessante Erkenntnis: „Da die Einsteiger-und Gelegenheitstaucher keine eigene Vollausrüstung haben, üben sie ihr Hobby überwiegend in wärmeren Tauchrevieren aus. Hierbei wurde das Rote Meer, das Mittelmeer und der Indische Ozean am häufigsten genannt. Das eigentliche Tauchen ergänzender Komfort spielt bei der Auswahl eine weitere wichtige Rolle. Der fortgeschrittene (meist) technische Taucher bevorzugt dagegen heimische Seen und Flüsse, zu den er mit eigener Ausrüstung anreist. 

Nicht überraschend ist, dass sich die taucherische Praxis in den verschiedenen Altersgruppen unterscheiden. Wobei die Zahl der Senioren einen Aufwärtstrend erkennen lässt. Den Alten wie den Jungen ist gemeinsam, dass sie sich auch außerhalb des Tauchens fit halten: Im Fitness Studio (Intensiv: 22%, Gelegentlich: 46%), beim Rad fahren (61%) oder Schwimmen (66%). Männer und Frauen unterscheiden sich im Übrigen nicht bei ihrer Hingabe an das Hobby…

Die ganze Studie „Tauchen in Zukunft“ gibt es hier:

www.tauchsportindustrieverband.de/forschungsprojekte/

Leave a reply

Your email address will not be published.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.