Dank an die Feuerwehr Wiepenkathen

Seit knapp 20 Jahren ist die „Tauchsportgemeinschaft Scubi“ im Feuerwehrhaus Wiepenkathen zu Gast. Die für ihr gesamtgesellschaftliches Engagement viel gerühmte Feuerwehrabteilung des Stader Stadtteils („…eine ausgezeichnete Feuerwehr“, Anping Richter, Stader Tageblatt) stellt „Scubi“ ihren Gemeinschaftsraum für den Theorie-Unterricht der angehenden Taucher kostenlos zur Verfügung. Keine Selbstverständlichkeit! Deshalb revanchiert sich der Verein jetzt mit einer Spende in Höhe von 500 Euro für die langjährige Gastfreundschaft:

Der Wiepenkathener Jugendwartin Nancy Bastian (2. v. Rechts) wurde der „Scheck“ am vergangenen Mittwoch vom „Scubi“-Vorsitzenden Thomas Höft (Mitte) und Geschäftsführer Helge Müller-Stosch (Rechts) überreicht. Die Spende ist als Beitrag zum diesjährigen Zeltlager des Feuerwehrnachwuches gedacht.

29 Mädchen und Jungen zwischen 10 und 16 Jahren kommen einmal in der Woche ins Feuerwehrhaus von Wiepenkathen, um das lernen, was später einmal eine(n) „richtige(n)“ Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann ausmacht. Nancy Bastian setzt bei ihrem Unterricht den Schwerpunkt auf Achtsamkeit, einen kindgerechten Ansatz und eine gehörige Portion Spaß. Da wird mancher Kindertraum wahr – dazu mit einem coolen Outfit! Die Kinder der Jungfeuerwehr erwartet hier eine Wohlfühlzone jenseits eines Alltags, der ihnen heute jede Menge abverlangt. Mit diesem pädagogischen Konzept hat Nancy Bastian und ihr Team großen Erfolg. Zum Beispiel bei der Teilnahme ihrer Schützlinge an überregionalen Wettbewerben. Und die Feuerwehr Wiepenkathen braucht sich um Nachwuchs keine Sorgen machen. Das hat übrigens Tradition: Auch die gegenwärtige Führungsriege hat ihre Feuerwehrkarriere bei der örtlichen Jugendfeuerwehr begonnen!